1989
Bundespost angeschlossen
atik
ben
gel
TU
an
Bilde Sätze und schreibe sie ins Heft. Gebrauche dabei die Verben im
Präteritum.
1) der erste Rundfunksender/in/1922/man/gründen/Deutschland. →
1922 gründete man den ersten Rundfunksender in Deutschland.
2) Heinrich Hertz/elektromagnetisch/1888/erzeugen/die Wellen.
3) haben/mehr als/der Kabelanschluss/4 Millionen Haushalte/in der
BRD/1989.
assenmedien
Немецкий язык 11 класс Грамматика: Претеритум (Präteritum) немецкий язык 11 класс Präteritum предложение Глаголы грамматика уроки немецкого упражнения по немецкому немецкий для школьников Новый
Um die Sätze im Präteritum zu bilden, müssen wir die Verben in die Vergangenheitsform setzen. Lass uns die gegebenen Informationen Schritt für Schritt durchgehen und die Sätze umformulieren.
Du hast diesen Satz bereits korrekt formuliert: "1922 gründete man den ersten Rundfunksender in Deutschland."
Hier nehmen wir das Subjekt "Heinrich Hertz", das Verb "erzeugen" und setzen es in die Präteritum-Form, was "erzeugte" wird. Der vollständige Satz lautet: "1888 erzeugte Heinrich Hertz elektromagnetische Wellen."
In diesem Satz setzen wir das Verb "haben" in die Präteritum-Form, was "hatte" wird. Der Satz lautet also: "1989 hatte der Kabelanschluss mehr als 4 Millionen Haushalte in der BRD."
Jetzt hast du alle Sätze im Präteritum formuliert. Achte darauf, die Verben korrekt zu konjugieren und die Satzstruktur beizubehalten. Viel Erfolg beim Üben!